top of page

 Waff - Wiener Arbeitnehmerinnen Förderungsfonds

Nordbahnstraße 36, 1020 Wien, Telefon: (01) 217 48-414; Mobil: 0676 / 82 9 82 414; Fax: (01) 217 48-999; E-Mail: sabine.lang@waff.at

 

Die aktive Arbeitsmarktpolitik spielt eine wichtige Rolle für die Stadt Wien. Ziel ist es, Wiener ArbeitnehmerInnen eine stabile Beschäftigung, ein gutes Einkommen und berufliche Entwicklungschancen zu bieten. Der waff (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds) ist eine Einrichtung der Stadt Wien. Als erstes Bundesland in Österreich hat die Wiener Landesregierung 1995, auf Initiative der Interessensvertretungen der ArbeitnehmerInnen, mit dem waff eine eigene Einrichtung für aktive Arbeitsmarktpolitik und ArbeitnehmerInnen-Förderung geschaffen. Der waff ist dem Ressort für Finanzen und Wirtschaftspolitik der Stadt Wien zugeordnet. Finanziert werden die Aktivitäten des waff weitgehend von der Gemeinde Wien. Für den waff ist die Zusammenarbeit aller wichtigen Institutionen im Bereich Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik eine wesentliche Voraussetzung für mehr Beschäftigungschancen und einen attraktiven Wirtschaftsstandort. Nicht zuletzt aus diesem Grund haben die Wiener Sozialpartner in den Organen des waff eine tragende Rolle.

bottom of page