top of page
Apotheke zum Heiligen Aegidius
Gumpendorferstraße 105, 1060 Wien; Telefon: 01 596 41 56; Fax: 01 595 61 61; E-Mail: gesundheit@aegidiusapotheke.com
Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutete “Schildträger”. Im Französischen ist der Heilige als St. Gilet, im Deutschen als St. Ilgen oder St. Gilgen bekannt. Er galt als einer der populärsten Heiligen im Mittelalter. Ägidius ist einer der 14 Nothelfer. Sein Festtag ist der 1. September, der St. Gilgentag. Unter anderem ist er Stadtpatron von Graz und Klagenfurt. Der Heilige gilt als Beschützer der Bettler und Krüppel. Seine Fürbitte wird angerufen bei Pest, Aussatz und Krebs, bei Dürre, Sturm und Feuersbrunst oder aber auch in geistiger Not und Verlassenheit. Dargestellt wird der heilige Ägidius als Einsiedler oder Benediktinerabt mit einer Hirschkuh.
bottom of page